
FORSCHUNG & AUSBLICK
METHODEN

Mitarbeit in den Tafeln Friedrichshafen (Deutschland), Tischlein deck' dich (Vorarlberg) und in den Tafeln Innsbruck, Schwaz und Wörgl.

Teilnehmende Beobachtung

Insgesamt wurden 14 Interviews mit Tafel-Verantwortlichen bzw. Bezirksstellenleiterinnen und -leitern in Tirol durchgeführt.
Interviews mit Expertinnen
&
Experten

Der Fragebogen wurde an alle freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Team Österreich Tafeln verschickt.
Standardisierter Fragebogen

Teilnehmende Beobachtung
Interviews mit Expertinnen
&
Experten

Standardisierter Fragebogen
HERAUSFORDERUNGEN
Besonders in ländlichen Gebieten stellt die Immobilität von Bedürftigen eine große Herausforderung dar, da öffentliche Verkehrsmittel oft nicht mehr zur Verfügung stehen, wenn die Ausgabe beendet ist

Freiwillige

Eine große Hürde ist das Schamgefühl der Tafelbesucher/innen. Das Schamempfinden ist nicht nur in ländlichen Gebieten, sondern auch in Städten, wie Innsbruck, sehr hoch.
Schamgrenze

Ein Anstieg der Klientinnen und Klienten wurde teilweise stark wahrgenommen. So verdoppelte sich zum Beispiel die Anzahl der Klientinnen und Klienten in Innsbruck.
Corona-Pandemie

Die Kühlkette kann während des Transportes nicht aufrechterhalten werden. Eine Unterbrechung der Kühlkette führt zu einer verminderten Haltbarkeit der Lebensmittel.
Kühlkette
&
Kühlkapazitäten

Übrig gebliebene Waren müssen meist im Restmüll entsorgt werden, was zu zusätzlichen Kosten für die Tafeln führt.
Entsorgung

Besonders in ländlichen Gebieten stellt die Immobilität von Bedürftigen eine große Herausforderung dar, da öffentliche Verkehrsmittel oft nicht mehr zur Verfügung stehen, wenn die Ausgabe beendet ist.
Immobilität
Wie mehr Freiwillige erreicht werden können, stellt eine weitere Herausforderung dar. Es besteht besonders ein Manko an jungen Menschen, die sich freiwillig in den Tafeln engagieren.

...durch Bezirksstelle, um auf die Bedürfnisse der Freiwilligen einzugehen (Teambesprechungen, Synergieeffekte, Interesse an Schulungen, etc.)

Interne Befragung

...für einen Lieferdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Bedarfsanalyse

Interne Planung, ob Kooperationen mit großen Lebensmittelketten sinnvoll wären (z.B. um haltbare Lebensmittel/Hygieneartikel zu erhalten). Good Practice Beispiel = Aktionsplattform Lebensmittelhandel